Traumatherapie & körperorientierte Psychotherapie, Köln
Professionelle Begleitung,
die Körper und Geist verbindet
Traumatherapie und körperorientierte Psychotherapie
-
Körperbewusstsein
Lernen Sie mit ihrerer Wahrnehmung die Sprache ihres Körpers kennen und Sie werden die Antworten auf ihre Fragen in sich selbst finden.
-
Verbindung in sich und mit dem Leben
Verbindung ist die Grundlage für Einheit. Einheit ermöglicht Balance. Beides zusammen führt zu Gesundheit und Wohlbefinden.
-
Orientierung und Klarheit
Um Glück und Gesundheit zu erfahren, ist es nützlich zu verstehen, wie sich Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen gegenseitig bedingen und was es braucht, um mit ihnen im Einklang zu sein.
„Bei Herrn Barth empfinde ich ganz klar anhaltende Effekte, die es mir ermöglichen, auch in „dunkleren“ Phasen den Absprung in ein besseres Wohlbefinden zu schaffen ohne ihn in jedem einzelnen dieser Fälle akut aufsuchen zu müssen. „
– Sonja M.
Traumatherapie und körperorientierte Psychotherapie
Fühle Dich verbunden und zuhause in Dir
Behandlung emotionaler, psychischer und psychosomatischer Probleme, welche Körper und Geist miteinander verbindet. Diese Therapieformen basieren auf der Annahme, dass körperliche Empfindungen und Spannungen mit emotionalen Erfahrungen verknüpft sind. Durch die Arbeit über den Körper können Sie tiefere Einsichten in ihre Gefühlswelt und Verhaltensmuster gewinnen und diese verändern.
Intrapersonale Systemaufstellungen
Das Nicht-Sichtbares erkennen, erleben und verstehen
Intrapersonale Systemaufstellungen bringen Konflikte, Blockaden und Verstrickungen in Klärung. Sie sind ein kraftvolles Werkzeug, um Nicht-, Sicht- und Fühlbares erfahrbar zu machen.
Intrapersonale Systeme setzen sich aus verschiedenen Anteilen unseres Erlebens zusammen, wie unserem Verstand, der Gefühlswelt, uns als Seele, dem ICH, dem physischen Körper, etc.
In den Aufstellungen wird sicht- und erfahrbar, wie die Beziehungen in uns selbst zwischen diesen verschiedenen Anteilen sind und ob es was braucht um sie in Balance zu bringen.
Körpertherapie und ganzheitliche Physiotherapie
Über unsere Symptome kommunizieren wir mit uns selbst
Löst Blockaden, bringt Lebensenergie ins Fließen und macht die ursächlichen Themen bewusst. Je nach Anliegen und Symptomatik ist es hilfreich, auf der Behandlungsliege zu arbeiten. Gerade wenn verstärkt Symptome des Bewegungsapparates auftreten, können manuelle Techniken unterstützend wirken. Ich gehe dabei von der Annahme aus, dass mit körperlichen Symptomen auch psychische und emotionale Konflikte verbunden sind.

typische symptome
Das kriegen wir hin!
Zu mir kommen Menschen mit körperlichen und/oder psychischen Symptomen, die häufig durch Bindungs- und Entwicklungstraumata, also nicht verletzende Erfahrungen in der Kindheit entstanden sind. Sie formen die Persönlichkeit bis heute und äußern sich häufig durch festgefahrene Strukturen im physischen Körper, der Denkweise, des emotionalen Erlebens und Verhaltens.
- Traumafolgestörungen
- Entwicklungs- und Bindungstraumata
- Schocktrauma
- Depression
- Belastungsstörungen
- Abhängigkeit und Sucht
- Beziehungsschwierigkeiten
- Krisen und Trennungssituationen
- ADHS
- Psychosomatische Erkrankungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Schlafstörungen
- Neurodermitis
- Rückenschmerzen
- Zähneknirschen
was sie erwartet
Endlich mehr Lebensfreude
- Innerer Verbundenheit
- Ruhe und Zuversicht
- Vertiefung der Beziehung zu sich selbst und anderen
- Steigerung der Wahrnehmungsfähigkeit für eigene Bedürfnissen und Grenzen
- Mehr Bewusstheit und Verständnis gegenüber der eigenen Anliegen und Symptomen, sowie den Zusammenhängen zwischen Körper, Gefühlen und Verstand
- Entwicklung von aufrichtiger Ernsthaftigkeit hinsichtlich der Selbstverantwortung
wohlfühlatmospähre
Eindruck der Praxisräume





Klientenstimme
Ein feines Gespür für einen Raum zur Entfaltung
„Fedder Barth vermittelt mit seiner körperorientierten Psychotherapie einen sehr wertvollen Therapieansatz, der mir hilft, das Leben in seinen unzähligen Facetten besser anzunehmen, wahrzunehmen und zu erleben. Im Gegensatz zu vielen anderen Ansätzen geht es bei Fedder Barth nicht darum, Ablenkungstechniken zu erlernen und anzuwenden, um u. a. schwierige Situationen und Gefühle in den Hintergrund zu rücken. sondern darum, hinzuschauen und über den Körper hinein zu fühlen, was immer gerade Phase ist und gesehen/gefühlt werden möchte. Fedder Barth hat dabei ein großes Talent, Menschen in ihrer tatsächlichen Lebensrealität abzuholen. Er stellt die richtigen Fragen, gibt super Impulse und hat ein feines Gefühl für ein gutes Tempo, indem man sich als Klient entwickeln und entfalten kann. Für mich persönlich ist der Therapieansatz von Fedder Barth der erste Ansatz, der wahrhaftig funktioniert und mit dem ich in Resonanz gehen kann. „Große Empfehlung!“
– Lea S.
über mich
Alles hat einen Sinn
Mir ist bewusst, dass alles, was ist, jedes Erleben und Verhalten, Teil einer nicht zu wertenden Wirklichkeit ist. Alles, was wir erleben, hat eine Ursache und eine daraus resultierende Wirkung und somit auch eine Daseinsberechtigung. Es hat meistens eine Sinnhaftigkeit, so schwer diese auch manchmal zu erkennen ist. Deswegen schaue ich mit viel Mitgefühl und Verständnis auf die Unterschiedlichkeiten der Menschen. Ich habe nicht nur Verständnis für ganz individuelle innere und äußere Krisen, ich bin selber durch viele gegangen.
-Fedder Barth